Jens Hadel             +49 171 6313756                      


Volvo FH13 540 PS 4achsig von Skaks (SK 1003)

Veröffentlicht am 27.08.2021

Flensburger Besuch

(c) www.hadel.net

Diese Fotoserie geht exakt 5 Jahre und einen Tag online, nachdem der Vierachser für Fotos vor meiner Kamera stand.

(c) www.hadel.net

Ohne wirklichen Grund blieben die Fotos bisher im Archiv, obwohl gerade die Zugmaschine schick anzusehen ist.

(c) www.hadel.net

Trotz des deutschen Kennzeichens und der Firmenbezeichnung "SKAKS GmbH" zeigt die dänische Landesvorwahl klar, wo die ursprüngliche Heimat ist.

(c) www.hadel.net

In den Jahren bis etwa 2018 war es angesagt, Zweigstellen in Ländern oder Städten einzurichten, in denen man dann Genehmigungen einreichen konnte, um dadurch kürzere Bearbeitungszeiten oder einfacher an eine Genehmigung zu gelangen.

(c) www.hadel.net

Die kleinen Fächer zwischen den Kotflügeln mit den lackierten Seitenverkleidungen werten die Optik immer auf.

(c) www.hadel.net

Auch wenn der Effekt nicht ganz so auffällig ist, als wenn die gesamten Radverkleidungen im Fahrzeug-Farbton gehalten sind.

Weiterlesen...
(c) www.hadel.net

Gerade bei den Details fallen dänische Betreiber durch individuelle Lösungen auf, wie hier bei der kleinen Treppe.

(c) www.hadel.net

Die Tankstutzen liegen versteckt hinter den hohen Türen des Schranks hinter dem Fahrerhaus.

(c) www.hadel.net

Zweifarbige Felgen sind inzwischen echte Raritäten, denn diese Kleinigkeiten kosten richtig Kohle.

(c) www.hadel.net

Anhängerbetrieb ist nicht möglich.

(c) www.hadel.net

Die zusätzliche Lichtleiste mit Heckbeleuchtung und LED-Zusatzstrahlern findet inzwischen immer häufiger an Schwerlasttrucks. Gerade die Schwerlast-MAN aus Sangerhausen haben dafür eine interessante Lösung gefunden.

Weiterlesen...
(c) www.hadel.net

Mit dem langen Radstand und dem schmalen Turm bleibt viel Platz bis zum Schwanenhals.

(c) www.hadel.net

Man muss schon etwas suchen, um die beiden LED-Scheinwerfer für den Seitenraum zu entdecken.

(c) www.hadel.net

Einige Wochen zuvor konnte ich auf meinem Rundgang vor der Eröffnung der Bauma 2016 in München diesen fünfachsigen Volvo mit Worldpower ER-2070 T-4-1 Kran fotografieren. Inzwischen ist das Gerät allerdings nicht mehr im Skaks-Fuhrpark.

Weiterlesen...
(c) www.hadel.net

Genauso verhält es sich mit der deutschen Filiale, denn diese gibt es ebenfalls nicht mehr.

(c) www.hadel.net

Auch wenn man sie nicht sieht, so befinden sich Rundumleuchten auf dem Fahrerhaus.

(c) www.hadel.net

Leider sind die Besuche von Skaks in Bremerhaven recht selten geworden. Als noch Turmsegmente und Flügel von Windenergieanlagen per Schiff in Bremerhaven angeliefert wurden, waren viele Firmen mit dem Weitertransport auf der Straße beschäftigt.

Weiterlesen...

Wesentlich bekannter sind die Spezialisten von Torben Rafn:

www.hadel.net
Volvo FH16 750 PS 4achsig Torben Rafn (BM 64257)

Ende April 2021 wartete dieses schicke Gespann im Bremerhavener Hafen bei strahlendem Sonnenschein auf Ladung. Im ersten Moment erinnert man sich sofort...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Scania 164G 4achsig Torben Rafn (DK)

Diese schöne Scania-Zugmaschine von Torben Rafn aus Dänemark kam in einer frostigen Nacht kurz vor Weihnachten 2003 nach Bremerhaven. Das Auspuffrohr...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Volvo FH16 XXL 700 PS von Torben Rafn

Auf der IAA 2010 war dieser vierachsige Schwerlasttruck der Spedition Torben Rafn zu bewundern, dabei war er eigentlich nur die Antriebseinheit für das...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Mercedes SK 5653 S 10x8/6 von Torben Rafn

Neuaufbau 2004 Ende August 2004 entstanden diese Aufnahmen, die bisher in meinem Archiv vor sich hinschlummerten. Auf den ersten Blick könnte man vermuten,...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Mercedes Actros SLT 4153S von Torben Rafn (RU97615)

Ex-Messe-Exponat Im Sommer 2004 stand dieses markante Gespann im dänischen Sommersted auf dem Firmenhof von Torben Rafn. Das Farbschema weicht klar von...

Weiterlesen...
www.hadel.net
MAN TGX 41.540 von Torben Rafn

Ende Oktober wartete dieses Gespann auf seinen Einsatz. Eigentlich sollte auf dem Auflieger ein Turmsegment einer demontierten Windkraftanlage von Cuxhaven...

Weiterlesen...