Veröffentlicht am 28.10.2016
Ende Oktober 2016 stand dieses tolle Gespann am legendären Nürburgring für Fotos bereit.
Die Folierung erfolgte auf Wunsch des Brecherherstellers Kleemann und verfolgt eine Idee.
So kann man die neuen Maschinen auch beim Transport perfekt in Szene setzen.
Ein mächtigen Fünfachser macht natürlich auf Fotos schon richtig was her.
Und wenn das Design sich von der breiten Masse abhebt, ist die Wirkung sicher.
Auch wenn die Ladung in diesem Fall nicht dem Motiv auf dem fünfachsigen Volvo entspricht, erkennt man sofort die Ähnlichkeit.
Hinter dem Fahrerhaus steht der übliche Turm mit großem Dieseltank und Staufächern.
Wie bei Fünfachsern üblich, gibt es keine Anhängerkupplung, denn diese Konfiguration macht nur als Sattelzugmaschine Sinn, eine Ballastpritsche lohnt eher bei einem 8x6 oder 8x8. Die maximale Sattellast liegt bei 44 Tonnen.
Auf dem noch recht neuen Faymonville CombiMax 2+5 stand ein Kleemann MC 100 R.
In die Mulde passen aber auch Ausleger von Longfront-Geräten.
Sorry, aber die Fußgänger-Hürden konnte ich nicht wegräumen .
Auch bei diesem Fünfachser sind die Achsen 3 und 4 angetrieben und ungelenkt.
Ganz oben im Turm sind die Druckkessel, davor dicke LED-Strahler und eine Kamera.
Der letzte Feinschliff erfolgte bei der Firma Zander aus Gangelt.
Die Motive sollen bei neu vorgestellten Kleemann-Produkten durchaus aktualisiert werden.
Auf alle Fälle eine Zugmaschine, die kaum zu übersehen ist.
Auch wenn die Rundumleuchten sich fast hinter den Zusatzstrahlern zu verstecken scheinen.
Das Kennzeichen wurde im Gedenken an den verstorbenen Karl Esser gewählt.
Das erlaubte maximale Gesamtzuggewicht liegt bei 150 Tonnen.
Weitere Volvo Schwerlast-Zugmaschinen:
Im Juli 2019 kam dieses mit einem mächtigen CAT-Radlader beladene Gespann im Bremerhavener Hafen an. Schon die Verkleidung hinter dem Fahrerhaus zeigt...
Weiterlesen...Im Oktober 2014 lieferte dieser vierachsige Volvo FH16 von Wiesbauer Teile eines Raupenkrans im Bremerhavener Umland an. Genaue Leistungsangaben waren...
Weiterlesen...Auf der TERTS 2007 präsentierte Volvo eine Zugmaschine vom Typ FH 16 mit 660 PS. Die Druckkessel fanden hinter der Vorderachse ihren Platz. Diese Schwerlast-Zugmaschine...
Weiterlesen...Auf in den Süden Ende Januar 2024 wartete dieses Gespann südlich von Bremen nach dem Laden bei Caterpillar auf die Starterlaubnis. Mit der fünften Generation...
Weiterlesen...Anfang November 2012 hatte dieses Gespann schwere Fracht nach Bremerhaven gebracht. Von vorne sind keine Rundumleuchten erkennbar und die kleinen Frontblitzer...
Weiterlesen...Nachtanlieferung Anfang August 2023 wartete dieses Gespann im Bremerhavener Hafen auf Einlass zur Entladung. Gefühlt werden die meisten neuen Volvo FH...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net