Veröffentlicht am 15.12.2017
Im Dezember 2017 stand eines Morgens diese vierachsige Schwerlastzugmaschine aus dem hohen Norden im Bereich der Gespanne für Windkraft-Anlagen des Bremerhavener Hafens.
In den Stunden zuvor hatte sich eine zarte Schneedecke über die gesamte Szene gelegt. Hier an der Küste fällt der Schnee immer etwas dezenter und zurückhaltender, da die warme Nordsee für einen gewissen Temperaturausgleich sorgt.
Der Blick auf die Seitenverkleidung zeigt, dass dieser Arocs SLT 4163 sogar für die wirklich schweren Lasten ausgelegt ist.
Scheinbar alles wie immer, doch wer genauer hinter die Windleitbleche schaut, staunt vermutlich erst einmal.
Hinter dem bekannten Schwerlastturm der verschiedenen Mercedes-Schwerlaster wurde eine kleine Schrankwand montiert.
Viele zusatzliche Staufächer und ein stabiles Anschlusspanel für die Leitungen zum Auflieger wurden hier untergebracht.
Der Laufsteg dahinter wurde aus absolut rutschsicheren Prophpn angefertigt.
Ganz oben auf dem "Schrank" sitzen einige Zusatzstrahler und Rundumleuchten.
Eine Frage beschäftigt mich allerdings wirklich: Bekommen die notwendigen Kühler überhaupt noch genug Frischluft?
Am Heck gibt es sogar eine Registerkupplung, um den Einsatz mit Anhänger und Ballastpritsche zu ermöglichen.
Eine weitere, flache Ablagemöglichkeit für diverse Ausrüstungsgegenstände habe ich hier allerdings bisher noch nie gesehen .
Auf jeden Fall glänzt dieser Truck mit einer sehr cleanen Heckansicht.
So bleibt dem Fahrer vor allem eine geringer Kabinenhöhe, die während der Pausenzeiten bei den oftmals langen Reisen nicht wirklich als Vorteil gewertet werden kann.
In der Frontansicht gibt es keine auffälligen Zusatzstrahler oder spezielle, verchromte Anbauteile.
Einzig die Abdeckung der Registerkupplung mit dem "Nummernschild / Namensschild" ist eher selten anzutreffen.
Der flache LED-Balken sorgt bei Bedarf für gute Ausleuchtung im Nahbereich und schlechtem Wetter
Andere Mercedes Arocs-Zugmaschinen:
Nachfolger Anfang Mai 2023 machte dieser nagelneue Arocs SLT 4463 von Schwandner im Bremerhavener Hafen Station. Viele Stammgäste könnten meinen, dass...
Weiterlesen...Auf dem Mack & Speciaal Transportdag 2023 wurden nicht nur Fahrzeuge der bekannten Firmen ausgestellt. Dieser Arocs gehört einem Verleiher, der für...
Weiterlesen...Im Herbst 2017 stand eines Morgens dieses blau-weiße Gespann im Bremerhavener Hafen. Die Front zeigt klar, dass dieser Schwerlaster nicht nur ziehen sondern...
Weiterlesen...Warten auf die Ladung Anfang Februar 2022 stand nachmittags dieses lange Gespann im Bremerhavener Hafen und wartete auf die Beladung. Selbst ohne Logos...
Weiterlesen...Wartezeit Auch Schwerlast-Fahrer müssen mal Pause machen, im Gegensatz zu normalen Truckern allerdings meist tagsüber. So stand dieser Vierachser bei...
Weiterlesen...Fotos: © Daimler Truck AG Mercedes-Benz Trucks hat einen speziell umgerüsteten Lkw für den Schwerlasttransport (SLT) an die Firma Viktor Baumann übergeben....
Weiterlesen...© 2025 hadel.net