Jens Hadel             +49 171 6313756                      


Volvo FH13 540 PS 8x4 mit Anbolzachse von Schwandner (SAD-JU 476)

Veröffentlicht am 16.04.2021

Mehr Räder!

(c) www.hadel.net

Wochenend-Aufenthalte fern der Heimat sind für die vielen LKW-Fahrer meist lästiges Zeitabsitzen.

(c) www.hadel.net

Für mich war es darum ein glücklicher Zufall diesen Vierachser mal an ungewohnter Stelle vor die Kamera zu bekommen.

(c) www.hadel.net

Frisch gewaschen, stand dieser Volvo FH 13 mit 540 PS in der Nähe der Bremerhavener Veranstaltungsmeile.

(c) www.hadel.net

Der Auflieger für Teile einer Windenergieanlage wartete derweil an einem anderen Ort.

(c) www.hadel.net

Den meisten Stammgästen dürfte schon eine Besonderheit aufgefallen sein.

(c) www.hadel.net

Hinter der üblichen vierten und letzten Achse gibt es ein weiteres Radpaar.

(c) www.hadel.net

Allerdings mit kleinerer Bereifung.

(c) www.hadel.net

Die kleine und letzte Achse wird bei Bedarf ans Heck gebolzt, um die Traglast auf dem Sattelteller zu steigern.

(c) www.hadel.net

Über die hydraulische Versorgung des Volvo wird die Anbolzachse mitgelenkt.

(c) www.hadel.net

In den meisten Fällen kann diese bei Leerfahrten auch geliftet werden.

(c) www.hadel.net

Auch wenn an der zusätzlichen Achse die Aufkleber von Popp dominieren, wurde diese von HFR Trailer A/S in Dänemark gebaut.

(c) www.hadel.net

Gerade im Bereich der Schwerlast-Zugmaschinen waren dänische Unternehmen echte Vorreiter dieser Lösung.

(c) www.hadel.net

Wer 2016 zum großen Doppel-Jubiläum im dänischen Sommersted war, konnte etliche Anbolzachsen entdecken. Gerade bei Torben Rafn wurde gern auf diese flexible Lösung gesetzt, um höhere Gewichte auf der Zugmaschine zu fahren.

Weiterlesen...
(c) www.hadel.net

Hier nochmals der genaue Blick auf die Anschlüsse zur Versorgung.

(c) www.hadel.net

Die Montage / Installation kann durch einen Gabelstapler wesentlich erleichtert werden.

(c) www.hadel.net

Laut dem Hersteller sind bis 11,5 Tonnen Achslast erlaubt.

(c) www.hadel.net

Wer sich etwas in Bremerhaven auskennt, wird den Ort schnell wiedererkennen.

(c) www.hadel.net

Jede Zusatzachse ist wie ein Anhänger mit einer eigenen Zulassung und somit mit einem eigenen Kennzeichen unterwegs.

(c) www.hadel.net

Natürlich ist man mit der Anbolzachse flexibler, ob es sich aber wirklich lohnt nicht gleich auf einen entsprechend ausgestatteten Fünfachser zu setzen, wird man vermutlich nur mit ganz spitzem Bleistift ausrechnen können.

Weiterlesen...
(c) www.hadel.net

Schließlich muss bei den Serienzugmaschinen die entsprechende Aufnahme montiert werden, außerdem müssen die elektrischen und hydraulischen Versorgungsleitungen mit den entsprechenden Steckern ebenfalls am Heck vorhanden sein.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Zu Kontrollzwecken gibt es eine Druckanzeige.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Im Hintergrund ist gut das markante Sail City Hotel sowie die Marina mit etlichen Segelbooten zu erkennen.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Natürlich muss bei den verschiedenen Fahrzeuglängen auch die Sattelplatte entsprechend verschoben werden können.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Hinter der Vorderachse befinden sich auf der Fahrerseite nut Batteriefach und Druckkessel.

(c) www.hadel.net

Hier ein weiterer fünfachsiger Volvo, dessen Besonderheiten sich vin vielen kleinen und feinen Details verstecken. Und man mag es kaum glauben: Für diesen weißen Volvo gibt es sogar eine passende Ballastpritsche!

Weiterlesen...
(c) www.hadel.net

Im Fuhrpark finden sich die Trucks vieler Hersteller und wundert es nicht, dass auch viele Schwerlaster aus Wien im bekannten Grünton unterwegs sind.

Weiterlesen...
(c) www.hadel.net

Weitere Volvo Schwerlast-Zugmaschinen:

www.hadel.net
Volvo FH13 540 PS 4achsig von Mammoet (13-BKR-8)

In der ersten Junihälfte 2022 parkte dieses beladene Gespann im Bremerhavener Hafen. Besonders interessant dürfte für viele Truckfans der Dreiachser...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Volvo FH5 540 PS 4achsig von Schwandner (JU 560)

Nagelneu Da radelt man durch den Hafen und dann kommt ein höchst interessant beladenes Gespann entgegen. Auf der Ladefläche wurde ein Rosenbauer Panther...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Volvo FH16 Premiere auf der Bauma 2004

Auf der Bauma ging eine Messe-Premiere fast im Hintergrund der vielen Spezialfahr- zeugen und Baumaschinen unter: Der neue Volvo FH16 mit 610 PS. Die...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Volvo FH16 550 PS 4achsig von BDT Logistik

Im April 2017 stand dieses Gespann im Bremerhavener Fischereihafen und wartete auf die Entladung, damit endlich die Heimreise ins verdiente Wochenende...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Volvo FH16 660 PS 4achs Schwandner Group

Die grünen Trucks ohne große Logos sind oft der Schwandner Group zuzuordnen. Neben der Markenvielfalt lohnen diese Fahrzeuge oft wegen guter Detaillösungen...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Volvo FH13 500 PS 8x4 Colossus (HVL-C 765)

Es gibt im Leben scheinbar Regelmäßigkeiten, die sich einfach immer wieder so ergeben. Die Gespanne von Colossus sind scheinbar immer bereits entladen,...

Weiterlesen...