Veröffentlicht am 30.08.2024
Ende August 2024 wartete dieses schicke Gespann im Bremerhavener Hafen nach der Entladung auf das Ende der Ruhezeit.
Der Blick auf die FH16-Front des Volvo zeigt, dass hier noh alles glänzt und strahlt wie bei der Auslieferung.
Sogar die Felgen sehen aus wie frisch montiert.
Das ist auch kein Wunder, denn der Vierachser hat gerade die erste Auslieferungsfahrt hinter sich gebracht.
Vom Schoones-Firmensitz startete die Reise zuerst nach Österreich, um die Ladung abzuholen.
Danach ging es zur Auslieferung nach Bremerhaven. Erst 2200 Kilometer waren beim Fotoshooting auf dem Tacho!
Interessanterweise wurde der Grundaufbau bei Popp in Nürnberg gemacht.
Die Verkleidung und die passende Tür der kleinen Staubox wurden beim niederländischen Händler ergänzt.
Der Steg hinter dem Turm verfügt auf beiden Seiten über ausziehbare Klappleitern.
Beim vierachsigen 2024er Volvo FH5 mit 750 PS von VE-Log, ist es einfacher die obere Verkleidung des Turms zu betrachten.
Die Bestückung und Gestaltung kann individuell zusammengestellt werden.
Erst bei genauerer Betrachtung fällt der breite LED-Streifen an der Oberkante auf.
Der Sattelteller ist einfach gelagert, schwere Geländetouren sind als nicht geplant.
Anhängereinsätze sind ebenfalls nicht angedacht.
Die Beschriftung zwischen den Rückstrahlern kann bei den meisten Schwerlastzugmaschinen von hinten beleuchtet werden.
Bei diesem Vierachser wurde auch an die Sicherheit gedacht.
Der beidseitige Seitenraumradar warnt bei "Totwinkel-Hindernissen" mit rotem Signal auf den Außenspiegeln.
Leider war der Parkplatz nicht so perfekt für Fotos .
Der Blick auf die dicke und glänzende Abgasleitung verrät die geringe Laufleistung.
Rückblickend überrascht es, dass der allererste FH5 mit den schmalen Voll-LED-Scheinwerfern schon im Februar 2022 auf unsere Webseite kam.
Vor einigen Wochen hat die Auslieferung des Nachfolgers begonnen. Auf der Straße sind diesse allerdings nur selten anzutreffen. Das dürfte sich nach der IAA 2024 ändern.
Ob der flache LED-Strahler die erste Fahrerhausbesteigung eines Fremden von rechts überlebt?
Über dem Kennzeichen sitzt der Abstandsradar für den aktiven Tempomat.
Die Bestückung des Dachbalkens mit klassischem Strahlern und Rundumleuchten ist eher ungewöhnlich.
Die komplette Lackierung der Spiegel samt Halter ist mir zuvor bei keinem FH5 aufgefallen.
Meist verbleiben die Spiegelträger und Kappen der Spiegelgläser im schlichten schwarz, wie beispielswese bei diesem FH5 von Gutmann.
Optisch ist die Lackierung sämtlicher schwarzer Flächen in meinen Augen ein echter Gewinn und hat den Aufwand echt gelohnt.
Zeitgleich war der ältere Bruder ebenfalls in Bremerhaven.
Um die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zu vergleichen, solltest Du Dir die ausführliche Vorstellung anschauen.
Im Juni 2016 machte dieses Gespann im Bremerhavener Hafen Station. Die Trucks der polnischen Spedition Panas sind meist neu und perfekt gepflegt. So auch...
Weiterlesen...Mitte April 2020 wartete dieses beladene Gespann im Bremerhavener Hafen auf den Startschuss durch die Rennleitung. Schon die Front unterscheidet diesen...
Weiterlesen...Ende Dezember 2011 warteten einige Zugmaschinen im Bremerhavener Hafen auf Ladung. Mit dabei waren zwei dieser Volvo FH16 mit 700 PS von Frank Norager...
Weiterlesen...Auf der IAA 2006 präsentierte Volvo die neue Top-Motorisierung mit 660 PS im neuen vierachsigen Schwerlast-Truck. Natürlich zeigte Volvo dieses Spezialfahrzeug...
Weiterlesen...Im November musste dieser auffällige Volvo einen ungeplanten Stop übers Wochenende im Bremerhavener Hafen einlegen. Als erstes fällt bei diesem schönen...
Weiterlesen...Diese 4achs-Volvo-Zugmaschine ist mir Anfang April 2004 vor die Kamera gekommen. Leider nur im Vorbeifahren, trotzdem möchte ich die Fotos hier zeigen....
Weiterlesen...© 2025 hadel.net