Veröffentlicht am 26.10.2018
Fotos: photo gawid "Elchshot"
Im Herbst kam dieses stark motorisierte Stoffverdeck unserem Erlkönigfotografen vor die Linse.
Die großen Öffnungen im Stoßfänger zeigen klar an, dass hier ein kräftiger Motor mit Frischluft versorgt werden muss.
Die Markteinführung dürfte im Herbst 2019 erfolgen, eventuell schon auf der IAA 2019 in Frankfurt.
Immerhin gilt es, ein maximales Drehmoment von 750 Nm nicht zu einem Vernichtungswerk für Reifen umzufunktionieren .
Wenn ein dicker Motor arbeitet, sind entsprechende Bremsanlagen notwendig, denn man weiß nie, was kommt.
Aber das geht wohl in Ordnung, denn spekuliert wird über einen Basispreis von rund 140.000,- Euro für das offene Vergnügen.
Allerdings ist bei BMW gute Sitte, dass bis zur Bestellung noch einige aufpreispflichtige Kreuzchen zu machen sind .
Wer mehr Platz braucht, der muss wohl auf das entsprechende 8er Gran Coupé warten.
Einen imageträchtigen V12 wird es von den Münchenern aller Wahrscheinlichkeit nach nicht geben.
Das Verdeck ist jetzt wieder ganz klassisch gestaltet.
Die zwei Finnen an den C-Säulen, die der offene Sechser bei geschlossenem Verdeck hatte, sind passé.
Allerdings ist der Zugang zum Gepäckabteil eher schmal und nicht für große Koffer ausgelegt.
Da sowieso nicht so viel hinein passt, sollte man nur Wochenendausflüge oder Kurztrips mit dem Achtender machen.
Schließlich laden die vier Endrohre dazu ein, sich dem Klang der Leistung hinuzugeben.
Allerdings wird werksseitig der Vortrieb bei 250 Stundenkilometern elektronisch eingebremst.
Wenn es auf richtiges Sportwagen-Feeling ankommt, ist der kommende M3 mit Sicherheit die erste Wahl!
Andere tolle Fahrzeuge von BMW:
Im Herbst 2014 düste dieser markant beklebte BMW M4 über die Nürburgring Nordschleife. Obgleich die Beschriftung auf das offizielle MotoGP Safety Car...
Weiterlesen...BMW s Chef-Designer Paul Bracq zeichnete diesen flachen Prototypen, der 1972 einmal gebaut wurde und 1972 der Öffentlichkeit präsentiert wurde. Die Vorliebe...
Weiterlesen...Auf der Essen Motorshow 2014 präsentierte AC Schnitzer diesen BMW M4. Mit rund 500 PS ist der ACS4 Sport dem Serien-M4 um etwa 70 Pferdchen überlegen....
Weiterlesen...Auf der Nordschleife kann man zuweilen auch schon vorgestellte Modelle entdecken, wie diesen BMW M6, der in richtig schneller Fahrt um die Ecken gescheucht...
Weiterlesen...Dieser massiv getarnte Erlkönig war im Herbst 2008 auf der Nordschleife unterwegs. Im Vergleich zum ersten Erlkönig vom Frühjahr hat sich die Kühlerverkleidung...
Weiterlesen...Irgendwann hat (fast) alles mal ein Ende und genau dieses seht jetzt endgültig dem V12-BiTurbo von BMW bevor. Schon seit Ende 2020 ist dieser Motor in...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net